Datenschutz

Jul, 18 2025

Verantwortliche Stelle und Kontakt

Die verantwortliche Stelle für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten auf dieser Website ist Heiko Wellenberg, Königsallee 26, 40212 Düsseldorf, Deutschland. Sie können sich für sämtliche Fragen und Anliegen in Bezug auf den Datenschutz per E-Mail an [email protected] wenden. Die verantwortliche Stelle entscheidet allein oder gemeinsam mit anderen über die Zwecke und Mittel der Verarbeitung von personenbezogenen Daten, wie etwa Namen, Kontaktdaten und weiteren Informationen, die über diese Website erfasst werden. Der Schutz und die Sicherheit Ihrer persönlichen Daten sind uns ein besonderes Anliegen. Deshalb werden Ihre Daten streng vertraulich und im Einklang mit den gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung behandelt.

Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten

Beim Besuch unserer Website werden automatisch bestimmte Daten erfasst, um einen sicheren und effizienten Betrieb zu ermöglichen. Zu diesen Daten gehören insbesondere IP-Adressen, verwendete Browsertypen, Datum und Uhrzeit des Zugriffs, Referrer-URLs sowie weitere technische Informationen, die Ihr Browser automatisch übermittelt. Personenbezogene Daten, wie Name, E-Mail-Adresse oder Anschrift, werden darüber hinaus nur dann erhoben, wenn Sie uns diese von sich aus, beispielsweise im Rahmen einer Anfrage oder Registrierung, mitteilen. Die erhobenen Daten dienen ausschließlich dem jeweils angegebenen Zweck und werden ohne Ihre ausdrückliche Zustimmung nicht an Dritte weitergegeben.

Zwecke der Datenverarbeitung

Die Verarbeitung personenbezogener Daten auf unserer Website erfolgt ausschließlich zu den festgelegten und rechtlich zulässigen Zwecken. Hierzu zählen insbesondere die Bereitstellung, Verbesserung und Wartung unseres Online-Angebots, die Bearbeitung von Anfragen und die Erfüllung vertraglicher und gesetzlicher Pflichten. Die Daten werden auch zu statistischen Zwecken sowie zur Analyse der Nutzungsgewohnheiten anonymisiert verarbeitet, um unser Angebot weiter zu optimieren. Eine darüber hinausgehende Nutzung oder Weitergabe erfolgt nur, sofern eine ausdrückliche Einwilligung vorliegt oder dies gesetzlich erforderlich ist.

Rechtsgrundlagen der Datenverarbeitung

Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt ausschließlich auf Grundlage der geltenden gesetzlichen Bestimmungen, darunter insbesondere der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) sowie des österreichischen Datenschutzgesetzes (DSG). Je nach Art und Zweck der Erhebung kann die Verarbeitung auf einer gesetzlichen Verpflichtung, einem bestehenden Vertragsverhältnis, Ihrer Einwilligung oder unserem berechtigten Interesse beruhen. Wir achten darauf, dass für jede Verarbeitung ein klares rechtliches Fundament gegeben ist und dokumentieren dies sorgfältig.

Übermittlung und Weitergabe von Daten

Eine Übermittlung Ihrer personenbezogenen Daten an Dritte erfolgt ausschließlich gemäß den gesetzlichen Vorgaben. Wir geben Ihre Daten nur dann an externe Dienstleister, Kooperationspartner oder Behörden weiter, sofern dies zur Vertragserfüllung, gesetzlichen Verpflichtung oder auf Basis Ihrer expliziten Einwilligung erforderlich ist. In solchen Fällen stellen wir sicher, dass alle Empfänger zur Einhaltung der datenschutzrechtlichen Anforderungen verpflichtet sind. Darüber hinaus werden keine Daten an Dritte weitergegeben und es findet kein Verkauf oder Tausch Ihrer Daten statt.

Speicherdauer und Löschung

Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für die Erfüllung der genannten Zwecke erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungsfristen dies vorschreiben. Nach Wegfall des jeweiligen Zweckes oder Ablauf der gesetzlichen Fristen werden die Daten routinemäßig und entsprechend den gesetzlichen Vorschriften gelöscht. Regelmäßig überprüfen wir die Notwendigkeit der Datenspeicherung und sorgen für eine datenschutzkonforme Vernichtung der Daten. Personenbezogene Daten, die uns auf Grundlage einer Einwilligung überlassen wurden, werden nach Widerruf der Einwilligung umgehend gelöscht, sofern keine anderen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen.

Ihre Rechte als betroffene Person

Als Nutzer unserer Website haben Sie das Recht, jederzeit Auskunft über die zu Ihrer Person gespeicherten Daten zu erhalten. Darüber hinaus können Sie die Berichtigung unrichtiger Daten, die Einschränkung der Verarbeitung, die Löschung Ihrer personenbezogenen Daten oder die Übertragung der Daten auf eine andere verantwortliche Stelle verlangen. Ferner können Sie einer Datenverarbeitung, die auf unserem berechtigten Interesse beruht, widersprechen. Soweit eine Datenverarbeitung auf Ihrer Einwilligung beruht, können Sie diese Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Ihre Rechte nehmen Sie schriftlich oder per E-Mail an [email protected] wahr.

Datensicherheit

Wir setzen angemessene technische und organisatorische Maßnahmen ein, um Ihre Daten gegen unbefugten Zugriff, Verlust, Manipulation oder Zerstörung zu schützen. Dazu zählen unter anderem die Verschlüsselung von Datenübertragungen, regelmäßige Systemüberprüfungen und der Einsatz von Firewalls. Die Sicherheitsmaßnahmen werden kontinuierlich an den aktuellen Stand der Technik angepasst. Alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sowie alle an der Datenverarbeitung beteiligten Dritten sind zur Vertraulichkeit und Einhaltung der datenschutzrechtlichen Vorschriften verpflichtet.

Verwendung von Cookies und Tracking-Technologien

Unsere Website verwendet Cookies sowie vergleichbare Technologien, um die Benutzerfreundlichkeit zu verbessern, Inhalte individuell anzupassen und die Nutzung unserer Seiten zu analysieren. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Endgerät gespeichert werden und keine Schäden verursachen. Einige Cookies sind für den Betrieb der Website technisch erforderlich, während andere dazu dienen, statistische Auswertungen vorzunehmen oder die Anzeige von Inhalten zu personalisieren. Sie haben jederzeit die Möglichkeit, Ihre Cookie-Einstellungen in Ihrem Browser selbst zu verwalten und bestehende Cookies zu löschen. Detaillierte Hinweise zu den eingesetzten Cookies und deren Verwendungszwecken erhalten Sie in unseren Cookie-Richtlinien.

Einbindung von Diensten und Inhalten Dritter

Im Rahmen unseres Online-Angebots kann es vorkommen, dass Inhalte oder Serviceangebote von Drittanbietern, wie beispielsweise Videos, Kartenmaterial oder Schriftarten, eingebunden werden. Dies setzt voraus, dass die Anbieter dieser Inhalte die IP-Adresse der Nutzer wahrnehmen, da ohne diese die Auslieferung der Inhalte an den Browser nicht möglich wäre. Wir bemühen uns, nur solche Inhalte einzubinden, deren Anbieter die IP-Adresse lediglich zur Auslieferung der Inhalte verwenden. Dennoch haben wir keinen Einfluss darauf, wie Drittanbieter etwaige Daten weiterverarbeiten. Genauere Informationen zur Datenverarbeitung durch Dritte finden Sie, falls erforderlich, in den jeweiligen Datenschutzerklärungen der Anbieter.

Änderungen der Datenschutzerklärung

Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung jederzeit an aktuelle rechtliche Entwicklungen oder Änderungen unseres Angebots anzupassen. Es gilt stets die jeweils aktuell auf der Website veröffentlichte Fassung. Über wesentliche Änderungen werden wir die Nutzer auf geeignete Weise informieren. Wir empfehlen daher, die Datenschutzerklärung regelmäßig aufmerksam zur Kenntnis zu nehmen, um stets über den aktuellen Stand informiert zu sein.