Isotretinoin bei schwerer Akne: Sicherheit, Laborwerte und Erfolgsaussichten
Nov, 12 2025
Isotretinoin ist die wirksamste Behandlung für schwere, therapieresistente Akne - und gleichzeitig eine der stärksten Medikamente, die Dermatologen verschreiben. Es ist kein Mittel für leichte Pickel oder ab und zu einen roten Punkt. Es ist die letzte Option, wenn Cremes, Antibiotika und Hormone versagt haben. Und trotz aller Risiken: Für viele Patienten ist es die einzige Chance, die Akne für Jahre oder sogar für immer loszuwerden.
Wie funktioniert Isotretinoin wirklich?
Isotretinoin ist ein synthetisches Vitamin-A-Derivat. Es greift an vier Stellen gleichzeitig an, wo andere Aknemedikamente nur an einer vorbeigehen. Zuerst schrumpft es die Talgdrüsen um bis zu 90 %. Weniger Talg = weniger verstopfte Poren. Zweitens normalisiert es die Hautzellen, sodass sie nicht mehr in den Poren festkleben und entzündliche Knoten bilden. Drittens reduziert es die Entzündung direkt in der Haut. Und viertens macht es die Umgebung für das Bakterium Cutibacterium acnes unbewohnbar - weil es kein Talg mehr gibt, auf dem es wachsen kann.
Diese Kombination ist einzigartig. Keine andere Aknebehandlung schafft das. Topische Retinoide wirken nur an der Oberfläche. Antibiotika bekämpfen nur das Bakterium - und werden immer unwirksamer durch Resistenz. Hormonelle Therapien helfen nur bei Frauen mit hormonellen Schwankungen. Isotretinoin greift die Ursache an: die überaktiven Talgdrüsen.
Wie lange dauert die Behandlung, und was passiert danach?
Die Standardbehandlung dauert 5 bis 8 Monate. Die Dosis richtet sich nach dem Körpergewicht: typischerweise 0,5 bis 1,0 mg pro Kilogramm Körpergewicht pro Tag. Das bedeutet für eine 70 kg schwere Person etwa 35 bis 70 mg täglich. Aber neue Studien zeigen: Auch niedrigere Dosen funktionieren. Eine Studie aus 2023 zeigte, dass 20 mg pro Tag über drei Monate bei 90 % der Patienten eine deutliche Besserung brachte - und nur 4 % hatten nach sechs Monaten einen Rückfall.
Das Ziel ist eine kumulative Dosis von 120 bis 150 mg pro Kilogramm Körpergewicht. Wer das erreicht, hat eine 80 %ige Chance, die Akne langfristig loszuwerden. Viele Patienten bleiben jahrelang frei von neuen Pickeln. Einige nie wieder. Das ist der Hauptvorteil gegenüber allen anderen Behandlungen: Isotretinoin kann die Akne heilen - nicht nur unterdrücken.
Was muss man vorher und während der Behandlung untersuchen lassen?
Bevor die erste Tablette eingenommen wird, braucht man drei Laborwerte: Blutbild, Leberwerte (ALT, AST) und Blutfette (Cholesterin, Triglyceride). Diese Tests wiederholt man nach 4 bis 8 Wochen und dann alle 2 bis 3 Monate. Warum? Weil Isotretinoin die Leber belasten und die Blutfette erhöhen kann - besonders bei Menschen, die schon vorher hohe Werte hatten oder übergewichtig sind.
Ein Triglycerid-Wert über 500 mg/dl ist ein Warnsignal. Dann wird die Dosis gesenkt oder die Behandlung pausiert. Leberwerte steigen oft leicht an - das ist meist harmlos. Aber wenn sie über das Dreifache des Normalwerts steigen, muss man abbrechen. Blutbildveränderungen sind selten, aber möglich. Deshalb wird regelmäßig nachgeschaut.
Welche Nebenwirkungen sind normal - und welche sind gefährlich?
Fast jeder, der Isotretinoin nimmt, hat trockene Lippen. Bis zu 90 % der Patienten leiden darunter. Die Lösung? Vaseline oder fetthaltige Lippenbalsame - und zwar mehrmals täglich. Trockene Augen, Nasenbluten, Juckreiz und spröde Haut sind ebenfalls sehr häufig. Diese Nebenwirkungen sind unangenehm, aber meist harmlos. Sie verschwinden nach der Behandlung.
Einige Nebenwirkungen sind ernsthafter. In den ersten 4 bis 8 Wochen kann die Akne kurzfristig schlimmer werden - das ist normal, aber beängstigend. Manche Patienten berichten von Gelenkschmerzen oder Muskelschmerzen. Selten treten Kopfschmerzen mit Erbrechen auf - das kann ein Zeichen für einen erhöhten Hirndruck sein (Pseudotumor cerebri). Dann muss sofort abgebrochen werden.
Depressionen und Magen-Darm-Beschwerden werden oft diskutiert. Die Daten sind uneinheitlich. Die meisten Studien zeigen keinen klaren Zusammenhang. Aber wenn jemand schon vorher unter Depressionen litt, sollte man besonders vorsichtig sein. Die FDA und die europäischen Behörden verlangen deshalb eine ausführliche Anamnese vor der Verschreibung.
Warum gibt es das iPLEDGE-Programm - und wie funktioniert es?
Isotretinoin ist extrem gefährlich für ungeborene Kinder. Es verursacht schwere Missbildungen - an Herz, Gehirn, Ohren, Gesicht. Deshalb ist es in den USA und vielen anderen Ländern nur unter strengen Auflagen erhältlich. In den USA heißt das Programm iPLEDGE. Es ist nicht optional. Es ist Pflicht.
Alle Frauen im gebärfähigen Alter müssen zwei negative Schwangerschaftstests vor Behandlungsbeginn machen. Dann müssen sie jeden Monat einen neuen Test machen. Und sie müssen zwei gleichzeitig wirksame Verhütungsmethoden nutzen - zum Beispiel Pille und Kondom. Auch nach der letzten Tablette müssen sie noch einen Monat weiterverhüten. Männer müssen nicht testen, aber sie dürfen keine Spende von Samen geben, während sie die Medikamente nehmen und einen Monat danach.
Das System ist umständlich. Viele Patienten finden die Website schwer zu bedienen. Aber es funktioniert: Seit Einführung des Programms 2006 ist die Zahl der geborenen Kinder mit Isotretinoin-bedingten Missbildungen in den USA von mehreren Hundert pro Jahr auf unter 10 pro Jahr gesunken.
Wie viel kostet Isotretinoin heute?
Die Marke Accutane wurde 2009 vom Markt genommen - nicht wegen mangelnder Wirksamkeit, sondern wegen rechtlicher Probleme. Aber das Medikament ist immer noch da - als Generikum. Hersteller wie Amneal, Mylan und Teva produzieren es heute. Ein 30-Tage-Vorrat mit 20 mg-Kapseln kostet zwischen 150 und 400 US-Dollar, je nach Dosierung und Apotheke. In Deutschland und anderen europäischen Ländern ist es oft günstiger, weil die Preise reguliert sind. Die meisten Krankenkassen übernehmen die Kosten, wenn die Akne schwer ist und andere Behandlungen gescheitert sind.
Wer sollte Isotretinoin nicht nehmen?
Nicht jeder mit Akne braucht Isotretinoin. Es ist kein Mittel für leichte Komedonen (schwarze Punkte). Es ist auch nicht für Menschen mit schweren Lebererkrankungen, hohen Blutfetten oder Depressionen ohne Kontrolle geeignet. Schwangere Frauen dürfen es unter keinen Umständen nehmen. Auch Frauen, die schwanger werden wollen, sollten es nicht einnehmen - und zwar nicht nur während der Behandlung, sondern auch einen Monat danach.
Teenager und junge Erwachsene, die an Essstörungen leiden, brauchen eine psychologische Begleitung. Isotretinoin kann den Körperbildwahn verstärken - besonders wenn die Akne vorher stark das Selbstwertgefühl zerstört hat.
Was sagt die Forschung heute - und wie geht es weiter?
Die neuesten Studien (2023) zeigen: Niedrigere Dosen funktionieren fast genauso gut wie hohe - und verursachen weniger Nebenwirkungen. Das ist eine große Entwicklung. Viele Dermatologen testen jetzt 20 mg pro Tag über 4 bis 6 Monate statt 40 mg über 6 Monate. Die Erfolgsquote bleibt hoch, die Trockenheit und die Blutfettwerte bleiben niedriger.
Forscher arbeiten auch an neuen Retinoiden, die ähnlich wirken, aber weniger gefährlich sind. Bislang hat keines die Wirksamkeit von Isotretinoin erreicht. Es bleibt das Goldstandard. 2 Millionen Rezepte werden jährlich in den USA ausgestellt. In Deutschland sind es etwa 100.000. Die Zahl steigt leicht - weil immer mehr Patienten mit schwerer Akne endlich die Hilfe bekommen, die sie brauchen.
Was tun, wenn die Akne nach der Behandlung zurückkommt?
Bei 10 bis 20 % der Patienten kehrt die Akne nach einigen Monaten zurück. Das ist nicht das Ende. Man kann eine zweite Runde Isotretinoin machen - oft mit geringerer Dosis und kürzerer Dauer. Oder man wechselt zu einer anderen Therapie: Topische Retinoide, Lichttherapie oder Hormontherapie bei Frauen. Die meisten Patienten, die eine zweite Runde machen, erreichen erneut eine langfristige Besserung.
Kann Isotretinoin die Haut dauerhaft schädigen?
Nein, Isotretinoin schädigt die Haut nicht dauerhaft. Die häufigsten Nebenwirkungen - trockene Lippen, trockene Haut, Nasenbluten - verschwinden innerhalb weniger Wochen nach Absetzen des Medikaments. Einige Patienten berichten von dauerhafter Trockenheit der Augen oder der Haut, aber das ist selten und meist mild. Die Haut regeneriert sich nach der Behandlung. Die meisten Patienten haben nach der Therapie eine deutlich bessere Hautqualität als vorher.
Muss man während der Behandlung auf Alkohol verzichten?
Es wird empfohlen, Alkohol während der Behandlung zu vermeiden. Isotretinoin wird in der Leber abgebaut. Alkohol belastet die Leber ebenfalls. Die Kombination erhöht das Risiko für Leberentzündungen oder erhöhte Blutfette. Auch wenn ein Glas Wein selten Schaden anrichtet, ist es besser, während der 5 bis 8 Monate ganz darauf zu verzichten.
Ist Isotretinoin auch für Männer geeignet?
Ja, Isotretinoin ist genauso wirksam für Männer wie für Frauen. Männer haben oft schwerere, entzündlichere Akneformen - gerade deshalb ist Isotretinoin oft die beste Wahl. Die Nebenwirkungen sind ähnlich. Männer müssen nicht am iPLEDGE-Programm teilnehmen, aber sie müssen während der Behandlung und einen Monat danach auf Samenspende verzichten.
Warum dauert es so lange, bis die Wirkung eintritt?
Isotretinoin wirkt nicht sofort, weil es nicht nur die Oberfläche der Haut behandelt, sondern die Talgdrüsen von innen verändert. Das dauert Zeit. Die ersten Verbesserungen sind meist nach 4 bis 8 Wochen sichtbar. Der größte Effekt tritt nach 3 bis 5 Monaten ein. Die Akne kann in der Anfangsphase sogar kurz schlimmer werden - das ist normal und kein Grund, abzusetzen.
Kann man Isotretinoin mit anderen Aknemedikamenten kombinieren?
Nein. Während der Isotretinoin-Behandlung sollte man keine anderen retinoiden Cremes (wie Tretinoin) oder Vitamin-A-Präparate einnehmen. Auch Antibiotika wie Doxycyclin oder Minocyclin werden oft abgesetzt, da sie die Trockenheit verstärken und das Risiko für Magen-Darm-Beschwerden erhöhen. Die einzige Ausnahme: Ein Dermatologe kann kurzfristig ein Antibiotikum zur Kontrolle einer starken Entzündung in den ersten Wochen verschreiben - aber nur unter strenger Aufsicht.
Was kommt nach der Behandlung?
Nach der letzten Tablette braucht man keine Labortests mehr - es sei denn, es gab Probleme während der Behandlung. Die Haut wird sich langsam erholen. Die Talgproduktion kehrt zurück - aber meist auf einem niedrigeren Niveau. Viele Patienten bemerken, dass ihre Haut jetzt weniger anfällig für Pickel ist. Es ist kein Wundermittel, aber es ist die wirksamste Behandlung, die wir haben.
Einige Patienten brauchen danach eine leichte Pflege: ein mildes Reinigungsmittel, eine nicht-komedogene Feuchtigkeitscreme, Sonnenschutz. Die Akne ist weg - aber die Haut bleibt empfindlich. Wer sich danach gut um seine Haut kümmert, hat die besten Chancen, sie lange frei von neuen Ausbrüchen zu halten.
Hannes Ferreira
November 13, 2025 AT 10:27Isotretinoin hat mir mein Leben gerettet. Vorher war ich komplett abgeschottet, hab mich nicht mal mehr im Spiegel angesehen. Nach 6 Monaten? Keine Pickel mehr. Keine Angst mehr. Die trockenen Lippen? Klar, aber das ist der Preis für eine normale Haut. Kein Vergleich zu den Jahren mit Creme und Antibiotika, die nichts brachten.
Carola Rohner
November 14, 2025 AT 15:28Ich find’s einfach nur krass, dass Leute so ein Gift nehmen, nur weil sie nicht mit einem guten Waschgel klarkommen. Warum nicht erstmal auf Zucker verzichten? Oder mit Aloe Vera probieren? Das ist doch viel natürlicher. Isotretinoin ist wie eine chemische Bombe, die alles zerstört – auch deine Seele.
Nancy Straub
November 15, 2025 AT 14:04Die Studie von 2023 mit den niedrigen Dosen? Naja, das ist ja fast schon peinlich. Wer so wenig nimmt, der hat wahrscheinlich nie wirklich ernsthaft Akne gehabt. Ich hab 80 mg pro Tag genommen – und das war erst der Anfang. Wer nicht mit voller Kraft durchstartet, der hat nie verstanden, worum es geht. Die Haut ist kein Spielzeug.
James Summers
November 15, 2025 AT 23:20Interessant, dass niemand erwähnt, wie viele Leute nach der Therapie plötzlich ‘Hautprobleme’ haben, die gar keine sind. Einfach weil sie sich nicht mehr an die ‘perfekte’ Haut gewöhnen können. Isotretinoin macht nicht alles besser – es macht dich nur blind für das, was schon okay war.
felix azikitey
November 16, 2025 AT 10:08Ich hab’s genommen. War mies. Trockene Augen, ständige Müdigkeit, keine Lust mehr auf alles. Und danach? Naja, die Pickel sind weg. Aber ich hab auch keine Lust mehr, mich zu freuen. Ist das der Preis? Frag mich nicht.
Valentin Colombani
November 17, 2025 AT 14:56Ich kenn jemanden, der nach der Therapie mit 19 seine erste richtige Beziehung hatte. Vorher hat er sich nicht mal getraut, ein Mädchen anzusprechen. Isotretinoin hat ihm nicht nur die Haut geändert – es hat ihm das Leben zurückgegeben. Das ist kein Medikament. Das ist eine zweite Chance.
Cherie Schmidt
November 17, 2025 AT 20:31Ich hab meine Mutter vor 2 Jahren überredet, es auszuprobieren – sie hatte seit 30 Jahren Akne, seit der Pubertät. Sie hat es gemacht, hat sich beschwert, hat geweint, hat sich geweigert, aber dann… sie hat es geschafft. Heute lächelt sie im Spiegel. Ich hab sie noch nie so glücklich gesehen. Es ist kein Wunder, aber es ist Liebe in Form einer Kapsel
Ronja Salonen
November 18, 2025 AT 01:16hab das auch genommen und war am anfang total panisch wegen den labortests aber es war alles gut! die lippen waren trocken aber vaseline hilft echt mega und nach 5 monaten war meine haut wie ne babyhaut 😭 ich hab jetzt sogar keine sonnencreme mehr nötig weil meine haut so stabil ist!!
Trish Krause
November 19, 2025 AT 13:31Die ganze Diskussion ist so lächerlich. Wer Isotretinoin als ‘Heilung’ verherrlicht, hat nie ein echtes Leben geführt. Es ist kein Medikament, es ist eine soziale Waffe. Die Industrie verkauft dir nicht Gesundheit – sie verkauft dir das Gefühl, endlich ‘normal’ zu sein. Und das ist das Tragische daran.
Lea Mansour
November 20, 2025 AT 08:23Die Aussage, Isotretinoin heile Akne, ist medizinisch ungenau. Es induziert eine Remission – nicht eine Heilung. Die Talgdrüsen regenerieren sich, und bei 20 % kommt es zum Rückfall. Wer ‘geheilt’ sagt, versteht Pathophysiologie nicht. Bitte verwenden Sie korrekte Begriffe.
Kerstin Klein
November 20, 2025 AT 20:49Ein Land, das solche Substanzen zulässt, hat seinen moralischen Kompass verloren. Isotretinoin ist kein Heilmittel, es ist eine Form der chemischen Unterdrückung der natürlichen Entwicklung des Körpers. In meiner Jugend hatte man Akne – und man lernte, damit zu leben. Heute wird der Körper als fehlerhaft betrachtet – und abgeschafft.