Indapamid – Was du wissen musst

Indapamid ist ein Medikament, das häufig bei hohem Blutdruck und Wassereinlagerungen verschrieben wird. Es gehört zur Gruppe der thiazid‑ähnlichen Diuretika und wirkt, indem es überschüssiges Salz und Wasser aus dem Körper spült. So sinkt der Druck in den Blutgefäßen und das Herz wird entlastet.

Wie Indapamid wirkt

Im Kern blockiert Indapamid ein Transportprotein in den Nieren, das Natrium zurück ins Blut pumpt. Wenn das Salz nicht zurückkommt, bleibt mehr Wasser im Urin und wird ausgeschieden. Weniger Salz im Blut bedeutet weniger Wasser, das Volumen des Blutes wird kleiner und der Blutdruck fällt.

Der Effekt ist nicht sofort, meist spürst du nach ein bis zwei Tagen eine leichte Entlastung. Bei manchen Menschen wirkt das Präparat besonders gut, weil es neben der harnten Diurese auch die Blutgefäße etwas entspannt.

Anwendung & Dosierung

Typischerweise wird Indapamid einmal täglich morgens eingenommen, ganz auf nüchternen Magen. Die gängige Anfangsdosis liegt bei 1,5 mg für die Tabletten‑Form oder 5 mg für die Retard‑Kapseln. Der Arzt kann die Menge je nach Blutdruck und Verträglichkeit anpassen.

Wichtig: Nimm das Medikament regelmäßig ein, auch wenn du dich gut fühlst. Das hilft, den Blutdruck konstant zu halten und Rückfälle zu vermeiden. Wenn du eine Dosis vergisst, nimm sie nach, sobald du dich erinnerst – aber nie zwei Pillen zusammen.

Zu den häufigsten Nebenwirkungen gehören häufiges Wasserlassen, ein leichter Schwindel beim Aufstehen und leichtes Muskelkrämpfen. Diese Symptome verschwinden meist, wenn sich dein Körper an das Präparat gewöhnt hat. Sollten sie stark sein oder länger anhalten, sprich sofort mit deinem Arzt.

Indapamid kann mit anderen Medikamenten reagieren – zum Beispiel mit ACE‑Hemmern, Kalium‑Sparpräparaten oder Lithium. Informiere deinen Arzt immer über alle Arzneien, die du einnimmst, damit er mögliche Wechselwirkungen prüfen kann.

Wenn du das Medikament online bestellen willst, achte darauf, dass die Apotheke ein deutsches Gewerbe hat, ein Impressum angibt und das Versandverfahren über das offizielle E‑Rezept abwickelt. Seriöse Portale zeigen klare Preise, Lieferzeiten und geben an, ob ein Rezept nötig ist.

Ein letzter Hinweis: Indapamid ist kein Allheilmittel. Es reduziert den Blutdruck, aber gesunde Ernährung, regelmäßige Bewegung und das Vermeiden von Stress unterstützen die Wirkung enorm. Wenn du Fragen hast oder Nebenwirkungen bemerkst, ruf sofort deinen Arzt an – besser sicher sein als später Probleme zu haben.

Lozol: Wirkung, Anwendung und Nebenwirkungen von Indapamid bei Bluthochdruck

Lozol: Wirkung, Anwendung und Nebenwirkungen von Indapamid bei Bluthochdruck

Lozol (Indapamid) ist ein beliebtes Diuretikum zur Behandlung von Bluthochdruck und Herzinsuffizienz. Hier findest du Infos zu Wirkung, Anwendung, Nebenwirkungen und wichtige Tipps.

Weiterlesen