Willkommen bei Alex Buke Pharmazie – Dein Gesundheits‑Guide

Hier bekommst du praxisnahe Infos zu Medikamenten, Krankheiten und Nahrungsergänzungsmitteln. Wir erklären, wie ein Präparat wirkt, welche Nebenwirkungen möglich sind und wann es sinnvoll ist.

Infos zu Medikamenten

Ob du ein Blutdruck‑Tropfen, ein Antidepressivum oder ein Schmerzmittel suchst – wir zeigen dir, worauf du beim Online‑Kauf achten musst. E‑Rezepte, sichere Apotheken und Preisvergleiche stehen im Fokus, damit du gut informiert bestellst.

Ratgeber zu Ernährung & Gesundheit

Du willst wissen, ob Cajeput‑Öl oder Wasserlinsen wirklich etwas für dich tun? Unsere Beiträge geben dir klare Dosierungstipps, mögliche Risiken und praktische Anwendungsideen – alles basierend auf aktueller Forschung.

Alle Artikel werden regelmäßig von Experten überprüft. So erhältst du zuverlässige, aktuelle Fakten ohne Fachchinesisch. Viel Spaß beim Lesen und gesunde Entscheidungen!

Wie Sie die besten Cash-Preise für Medikamente in Apotheken finden

Lernen Sie, wie Sie durch Preisvergleich in Apotheken bis zu 90 % bei Medikamentenkosten sparen - ohne Versicherung. Mit Tipps zu GoodRx, Generika und unabhängigen Apotheken.

Weiterlesen

Tetracycline und Isotretinoin: Das hohe Risiko für Pseudotumor cerebri

Die Kombination von Tetracyclin und Isotretinoin kann zu Pseudotumor cerebri führen - einer ernsten Erkrankung mit Sehstörungen und dauerhafter Erblindung. Erfahre, warum diese Wechselwirkung lebensgefährlich ist und wie du sie vermeidest.

Weiterlesen

Theophyllin-Spiegel: Warum die Überwachung bei NTI-Medikamenten lebenswichtig ist

Theophyllin ist ein wirksames, aber gefährliches Medikament bei Asthma und COPD. Sein therapeutischer Bereich ist extrem schmal - zwischen 10 und 20 mg/L. Ohne regelmäßige Blutkontrollen drohen schwere Vergiftungen. Hier erfahren Sie, warum NTI-Monitoring lebenswichtig ist.

Weiterlesen

Statine und Antipilzmittel: So entsteht das Risiko für Rhabdomyolyse

Statine und bestimmte Antipilzmittel können eine lebensgefährliche Wechselwirkung auslösen, die zu schwerer Muskelzerstörung führt. Erfahren Sie, welche Kombinationen riskant sind und wie Sie sich schützen können.

Weiterlesen

Wie Sie QR-Codes und digitale Rezeptetiketten-Tools richtig einsetzen

QR-Codes auf Rezeptetiketten verbessern die Medikationssicherheit, reduzieren Fehler und steigern die Einnahme. Erfahren Sie, wie Sie dynamische Codes richtig einsetzen, welche Inhalte nötig sind und wie Sie Patienten dabei unterstützen.

Weiterlesen

Acticin (Permethrin) im Vergleich: Wirksame Alternativen gegen Krätze und Läuse

Acticin mit Permethrin ist ein Standardmittel gegen Krätze und Läuse. Erfahre, welche Alternativen wie Benzoat-Benzyl, Ivermectin und Spinosad wirksamer, sicherer oder besser verträglich sein können - und wann du einen Arzt aufsuchen solltest.

Weiterlesen

Cystitis verstehen: Ursachen, Symptome und Behandlungen

Cystitis ist eine häufige Blasenentzündung, die vor allem Frauen betrifft. Erfahre, welche Ursachen und Symptome typisch sind, wie du sie behandeln und vorbeugen kannst - mit klaren, praktischen Tipps für Alltag und Arztbesuch.

Weiterlesen

Sturzrisiko bei älteren Erwachsenen: Medikamente, die Verletzungen erhöhen

Viele Medikamente, die ältere Menschen täglich einnehmen, erhöhen das Sturzrisiko - oft ohne dass sie es wissen. Antidepressiva, Benzodiazepine und Schlafmittel sind besonders gefährlich. Hier erfahren Sie, welche Medikamente riskant sind und wie Sie Stürze verhindern können.

Weiterlesen

CYP450-Wechselwirkungen: Grapefruit, Warfarin und SSRIs - Was Sie wirklich wissen müssen

Grapefruit kann die Wirkung von Warfarin und bestimmten SSRIs gefährlich verstärken, indem es lebenswichtige Leberenzyme hemmt. Erfahren Sie, welche Medikamente wirklich gefährdet sind und wie Sie sich schützen.

Weiterlesen

Tadora (Tadalafil) im Vergleich: Welche Alternativen funktionieren besser?

Tadora (Tadalafil) im Vergleich zu Viagra, Levitra, Spedra und Cialis: Wie funktionieren sie? Welche ist die beste Wahl? Erfahren Sie, was wirklich unterscheidet - von Wirkdauer bis Preis.

Weiterlesen

SSRI-bedingte sexuelle Dysfunktion: Dosisanpassung, Wechsel und Zusatztherapien

SSRI-bedingte sexuelle Dysfunktion betrifft bis zu 70 % der Patienten. Erfahre, wie Dosisanpassung, Wechsel zu Bupropion oder Zusatztherapien helfen können - mit klaren, evidenzbasierten Strategien und praktischen Tipps.

Weiterlesen

Vitiligo-Camouflage: Kosmetische Optionen und Anwendungstechniken

Vitiligo-Camouflage hilft, weiße Hautflecken optisch auszugleichen. Erfahre, welche Produkte funktionieren, wie Mikropigmentierung funktioniert, wie du die richtige Farbe findest und was Experten empfehlen.

Weiterlesen