
Mentax Creme: Wirkung, Anwendung und hilfreiche Tipps
Mentax ist eine gängige Creme gegen Hautpilz. Informiere dich, wie sie wirkt, wie die Anwendung abläuft und wann du besser aufpassen solltest.
WeiterlesenDu hast plötzlich juckende, rote Stellen an den Füßen oder unter den Fingern? Oft steckt ein Pilz dahinter. Das Medikament Terbinafin ist eines der gängigsten Mittel, das schnell wirkt. In diesem Beitrag erkläre ich dir, wie das Arzneimittel funktioniert, wie du es richtig einnimmst und welche Nebenwirkungen auftreten können.
Terbinafin gehört zur Gruppe der Antimykotika. Es greift gezielt das Enzym squalenepoxidase an, das Pilze für den Aufbau ihrer Zellmembran benötigen. Ohne das Enzym können die Pilzzellen ihre Membran nicht mehr erneuern und sterben ab. Der Effekt ist stark, aber trotzdem gut verträglich, weil menschliche Zellen dieses Enzym nicht benutzen.
Der Wirkstoff wirkt sowohl bei Hautpilzen (wie Tinea pedis – Fußpilz) als auch bei Nagelpilzen (Onychomykose). Die Therapie dauert je nach Infektion mehrere Wochen, weil Pilze erst vollständig aus den betroffenen Bereichen verschwinden müssen.
Terbinafin gibt es als Tablette, Creme und Lösung. Für die häufigsten Hautpilze wird die Tablette mit 250 mg täglich für 2‑4 Wochen empfohlen. Wenn du eine Pilzinfektion an den Fingern oder Zehen hast, reicht oft eine kürzere Einnahme von 2 Wochen.
Bei Nagelpilz ist Geduld gefragt: Die Therapie kann bis zu 12 Wochen dauern, weil die betroffenen Nägel erst nachwachsen müssen. Wichtig ist, die Tablette jeden Tag zur gleichen Zeit zu nehmen – am besten nach dem Essen, um Magenbeschwerden zu vermeiden.
Die Creme wird dünn auf die betroffene Stelle aufgetragen, ein- bis zweimal täglich. Sie ist praktisch, wenn du nur eine kleine Fläche behandeln willst oder die Tablette nicht verträgst.
Einfach gesagt: Lies immer die Packungsbeilage, halte dich an die verschriebene Dauer und setze die Behandlung nicht vorzeitig ab, auch wenn die Symptome schon besser sind. Das reduziert das Risiko von Rückfällen.
Wenn du gleichzeitig andere Medikamente einnimmst, sprich mit deinem Arzt. Terbinafin kann die Wirkung von Blutverdünnern (z. B. Warfarin) verstärken und zu erhöhten Blutungsgefahr führen. Auch Antidepressiva oder bestimmte Antibiotika können Wechselwirkungen haben.
Die häufigsten Nebenwirkungen sind leichte Magenbeschwerden, Kopfschmerzen und selten Hautausschlag. In sehr seltenen Fällen können Leberwerte steigen. Sollte dir schwindelig werden, die Haut stark röten oder du Gelbsucht‑ähnliche Symptome (gelbe Haut, dunkler Urin) bemerken, sofort den Arzt kontaktieren.
Zusammengefasst: Terbinafin ist ein starkes, aber gut verträgliches Medikament gegen Pilzinfektionen. Die richtige Dosierung, die komplette Therapiedauer und das Beachten möglicher Wechselwirkungen sichern den Behandlungserfolg. Jetzt weißt du, wie du das Mittel optimal nutzt und worauf du achten musst – für gesunde Haut und Nägel ohne lästigen Pilz.
Mentax ist eine gängige Creme gegen Hautpilz. Informiere dich, wie sie wirkt, wie die Anwendung abläuft und wann du besser aufpassen solltest.
Weiterlesen